Hersteller und Partner
Eine Partnerschaft birgt im Idealfall immer Vorteile für alle Beteiligten. Das ist bei einer
wirtschaftlichen Partnerschaft - also einer Kooperation - nicht anders. Darum baut die Ströer Media
Brands GmbH mit ihrem Portal SpielAffe.de auf effiziente Zusammenarbeit mit starken Partnern.
Natürlich steht dabei der gegenseitige Nutzen im Vordergrund. Wir können bereits auf eine große
Anzahl von interessanten Kooperationspartnern zurückblicken, sind aber natürlich weiterhin bestrebt,
unsere Kontakte in dieser Hinsicht auszubauen.
Wie kann eine Kooperation mit SpielAffe.de aussehen?
Je nach Anbieter und Spielegattung haben sich in der Vergangenheit die nachfolgenden Varianten als
unkompliziert und effektiv herausgestellt:
Werbung
Infos für Werbeanbieter
Spiele-Entwicklung
Infos für
Spiele-Entwickler
Flash Games
Das Aushängeschild unseres Portals sind die familienfreundlichen Flashspiele, mittlerweile etwa
7.500 an der Zahl. Hier unterstützen uns engagierte Partner regelmäßig mit qualitativ hochwertigen
Spielen. Der jeweilige Partner profitiert durch ein Co-Branding, bei dem unser Logo in das Spiel
integriert wird, von der starken Marke SpielAffe. Darüber hinaus wird ein Spiel in dem Falle zügig
veröffentlicht und für mindestens zwei Tage auf unserer Startseite angezeigt.
Browsergames
In diesem Bereich arbeiten wir bereits mit großen Anbietern zusammen. Eine Kooperation mit
Browsergame-Anbietern ist auf verschiedenen Wegen möglich.
Browsergames werden immer vom Anbieter selbst betrieben. Darauf basierend kann auf SpielAffe.de der
Link zum Spiel eingebunden werden, über den der Nutzer auf eine Kooperationsseite zwischen
SpielAffe.de und dem Anbieter gelangt. Eine weitere Möglichkeit ist ein Link, der zunächst auf eine
Zwischenseite mit einem kurzem Überblick inklusive wichtiger Informationen über das Spiel führt. Von
hier aus gelangt der Nutzer dann direkt zum Anbieter selbst. Beide Varianten finden sich so in
unserer Kategorie Browsergames.
In beiden Fällen kann über eine Affiliate-ID identifiziert werden, dass der betreffende Nutzer über
unser Portal generiert wurde. Hier kommt ein Revenue Share-Modell zum Einsatz für Umsätze, welche
ein Spieler etwa durch den Kauf von Items auslöst.
Besonders sind wir an “Single Sign-On”-Projekten interessiert, bei denen die Anmeldung im
Browserspiel selbst mit den SpielAffe.de-Logindaten möglich ist.
Virtuelle Spiele- und Chatwelten
Großer Beliebtheit erfreuen sich virtuelle Welten mit der Möglichkeit zu chatten, Freunde zu finden
und zu spielen. Eine Kooperation mit Anbietern dieser Spielegattungen verläuft ebenso, wie bereits
bei der zweiten Variante unter „Browsergames“ beschrieben. Eine Zwischenseite informiert den Nutzer
über die wichtigsten Fakten und Eindrücke des Spiels. Über einen Link gelangt er dann auf das
eigentliche Portal des Spiels.
Premium Games
Auch Spiele mit optionalem, kostenpflichtigem Downloadangebot finden sich auf SpielAffe.de. Über
eine eigens dafür angelegte Downloadseite kann ein interessierter Nutzer das Spiel erwerben. Auch
hier basiert die Kooperation auf einem Revenue Share-Modell.
Die Ströer Media Brands GmbH ist stets darum bemüht, die Zusammenarbeit mit unseren Partnern so unkompliziert
und effektiv wie möglich zu gestalten. Ein fester Ansprechpartner, kurze Kommunikationswege und
ständige Erreichbarkeit über alle gängigen Instant-Messenger, sowie per Email und Telefon sorgen für
zügige Umsetzung und schnell sichtbare Erfolge.
Für detailliertere Informationen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit unter info (at) spielaffe
(punkt) de oder telefonisch unter +49 (221) 788 06 10 zur Verfügung.
Das SpielAffe.de-Team